Nach zuletzt drei Siegen musste sich der TuS Schnaittenbach in der Verbandliga etwas unglücklich dem Gast aus Nürnberg mit 4 : 6 geschlagen geben.
Kurzfristig musste man auf die heimische Nr. 1, Marco Kurs verzichten, dennoch gelang Ersatzmann Armin Bernlochner mit Elias Grünwald ein 3:1 – Erfolg gegen das Doppel Penga/Menzel.
Vor einer prächtigen Zuschauerkulisse zum Saisonfinale starteten auch Drozda/Petrak souverän im Einser-Doppel.
Nach gewonnen ersten Satz lag man auch im zweiten bereits 9:5 in Front, leider riss dann der Faden und man musste den Gästen noch zum Sieg gratulieren. Emter war an diesem Tag für Grünwald und Drozda nicht zu bezwingen, jedoch siegten sie ihrerseits sicher gegen Nürnbergs Nr. 2 Mario Penga. Somit war alles wieder in der Reihe.
Die Entscheidung musste schließlich im unteren Paarkreuz fallen. Martin Petrak hatte mit den Materialspielern Fietz und Menzel seine liebe Mühe. Nach überraschender Niederlage gegen Menzel sicherte er sich gegen Jürgen Fietz im 5. Satz zumindest einen Punkt. Ersatzspieler Bernlochner merkte man die fehlende Spielpraxis etwas an. Er startete jedoch gegen Fietz furios mit 11:3, aber sein Gegner stellte sich immer besser auf das druckvolle Rückhandspiel von Bernlochner ein und mit etwas Spielpech ging die Partie in vier Sätzen für den TuS verloren. Gegen Menzel wieder das Gleiche. Tolle Punktgewinne wechselten sich mit überhasteten Fehlern ab, so ging auch das zweite Einzel verloren.
Am Ende siegte Sparta Noris Nürnberg mit etwas Glück, aber verdient mit 6:4. Somit beendet der TuS Schnaittenbach die Saison mit 19:17 Punkten auf einen guten 6. Platz.
Abteilungsleiter Mark Williams hatte anschließend noch eine schöne Saisonabschlussfeier als „Dankeschön“ für alle Spielerinnen und Spieler organsiert. Mit kulinarischen Köstlichkeiten und dem einen oder anderen Bierchen ließ man die Saison 2023/24 fröhlich ausklingen.