12. Auflage des Tischtenniscamps wieder ein voller Erfolg!
Auch in diesem Jahr boten die Schnaittenbacher wieder ein glänzend besetztes Tischtenniscamp für Jugendliche und Jungerwachsene an. Viele aus der Oberpfalz und darüber hinaus meldeten sich wieder an. Das Niveau der Teilnehmer reichte von der Bezirksklasse bis zur Landesliga. Klaus Baierl „and Friends“ origanisierten in bewährter Manier bereits zum 12. Mal ihr vielbeachtetes Tischtenniscamp. Erstmals wurde auf Anfrage der letztjährigen Teilnehmer auch ein XXL-Zeitraum über fünf
Tage angeboten. Zur Überraschung meldeten sich die meisten der 32 Jungs/Mädels für den um einen Tag verlängten Zeitraum an.
Ok – dachte sich Baierl, dann brauchen wir mehr Essen, mehr Sparringspartner und zusätzliche Helfer beim Grillen, beim Übernachten und beim Service in der Küche. Die Stadt Schnaittenbach und auch der Hauptverein haben sofort ihre Zusage gegeben, sodass wir die Anlagen unbürokratisch einen Tag länger nutzen konnten. Dafür schon mal unseren herzlichen Dank!
Ein größeres Problem stellte schon der kurzfristige Ausfall von Miro Suchor, der aufgrund einer Erkrankung in der Familie absagen musste. Klaus Baierl wäre nicht Klaus Baierl, wenn er nicht auch noch extrem kurzfristig einen adäquaten Ersätz aus Tschechien organisieren könnte. Sein gutes Netzwerk macht sich für den TuS immer wieder bezahlt.
Laszlo Haraztovich (ehem. ungarischer Erst- und Extraligaspieler) organisierte als sportlicher Leiter wie gewohnt das individuelle Balleimertraining. Top Sparringspartner war wieder aus unserem Landesligateam Elias Grünwald. Fast schon selbstverständlich ist, dass es sich Hans Steger auch heuer nicht nehmen lies dem Trainer- und Betreuerteam mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie er bei den Jugendlichen und Jungerwachsenen nach kürzester Zeit hilfreiche Tipps für gezeiltes Training in Sachen Schlagtechnik, Beinarbeit und Taktik weitergeben kann. Auch menschlich passt er ungemein gut zu uns. Weitere „Helfer“ als Sparringspartner kamen von unseren weiteren Herrenteams.
Gruppenfoto mit Trainern und Betreuern, sowie Marc Meier v.l. (Pepperl+Fuchs)
Los ging es wie gewohnt mit anspruchsvollem und schweißtreibenden Trainingseinheiten. Schnell fanden sich leistungsmäßig homogene Gruppen, sodass kein Teilnehmer*in über- oder unterfordert war. Erfreulich war, dass auch aus der eigenen Jugend Paul Gallner mit Eifer das Camp zur Vorbereitung auf die neue Saison nutzte. Viele Spieler*innen kennen sich noch aus den letzten Jahren und so wurde manch „freundschaftliches“ Match in der trainingsfreien Zeit selbst organisiert. Das Rahmenprogramm (u.a. Spiele am Volleyballfeld) war auch wieder sehr toll und die BBQ-Abende (am Grill Erwin und Volker Hofmann) mit Lagerfeuer waren ein weiteres „Highlight“ in der trainingsfreien Zeit.
Hans Steger mit den Gewinnern des Abschlussturniers, Paul im Spiel gegen Sarah aus Neusorg
Trotz der zahlreichen Helfer lag die Hauptlast der Organisation natürlich wieder bei Klaus Baierl. „Ich mach es ja gerne und das überaus positive Feedback der Teilnehmer*innen und deren Eltern ist für mich Lob genug“! Schön, dass sich heuer auch neue Helfer aus dem Verein mit eingebracht haben. Ein bsonderes Lob gab es zurecht wieder für Thomaß Reiß als Sparringspartner, Fahrer vom Dienst, Einkäufer und und und!!!!
Klaus Baierl hat sich bei allen Helfern und Teilnehmern herzlich bedankt. Es gilt aber auch Dank zu sagen an die Stadt Schnaittenbach für die kostenfreie Nutzung der Sporthalle in der Mittelschule, unseren Hauptverein TuS Schnaittenbach für die großzügige Überlassung des Außenbereichs mit Pergola und Grillplatz, sowie die Nutzung der Sportgaststätte, incl. Sauna und Kegelbahn. Last but not least – gilt unser Dank allen treuen Sponsoren aus dem Stadtgebiet Schnaittenbach und darüber hinaus.