Bundessiegerin macht halt in Schnaittenbach

Bereits zum dritten Mal organisierten Robert Wagner (Jugendbetreuer SV DJK Heufeld in Oberbayern) und die Tischtennisabteilung TuS Schnaittenbach einen Wettkampfnachmittag im TuS-Sportpark für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch in diesem Jahr konnte Hans Apfelbacher mehr als 30 Gäste aus Heufeld begrüßen. Diese hatten in den letzten Tagen ein tolles Programm mit Campen, Tierauffangstation, Kanufahrt und Monte zu bewältigen. Abschluss war wieder ein kleines Tischtennisturnier in unserer Halle.  Nach organisatorischen Hinweisen zu Kaffee & Kuchen, sowie Getränken, Kekse und Schokis für die Jüngeren sollte dann zügig mit den sportlichen Wettkämpfen begonnen werden. Doch vorab informierte uns Robert Wagner noch über eine schöne Besonderheit. In den Reihen der Tischtennisabteilung Heufeld befindet sich auch die Gewinnerin des Bundesfinales 2025 der mini-Meisterschaften. Ein riesiger Erfolg für Sarah Alves und den gesamten Verein. Sarah qualifizierte sich über den regionalen Entscheid und gewann auch gegen ihre schärfste Kontrahentin von Bayern München auf Verbandsebene verdient. Beim Bundesentscheid im Juni in Oberboihingen (BW) schaffte es Sarah unter 18 Mädchen bis ins Finale. Hier besiegte sie ihre Finalgegnerin aus Brandenburg nach 0:2 Satzrückstand noch 3:2. Ein toller Erfolg!

Thomas Reiß und Robert Wagner teilten anschließend die beiden Teams ein. Es spielten in 2 Gruppen jeweils 4 Erwachsene, bzw. Kinder und Jugendliche gegeneinander. Die Herrenteams mit durchweg Bezirks- und Bezirksoberligaspielern trennten sich leistungsrecht mit einem Unentschieden. In der „Jugendklasse“ gelang sogar ein Sieg mit 6:4. Paul Gallner war wieder nicht zu bezwingen. Er siegte souverän gegen die Nr. 1 aus Heufeld Furkan ebenso wie gegen die Bundessiegerin Sarah. Bemerkenswert war auch der Sieg der 10-jährigen Greta Gallner. Bisher noch ohne Spielpraxis, aber mit viel Trainingsfleiß ausgestattet, durfte sie in diesem Freundschaftsspiel auch ihr Können unter Beweis stellen.  Sie gewann mit Franzi Ritz das Doppel und sogar noch ein Einzel gegen Mia. Die zahllosen Zuschauer honorierten die tollen sportlichen Leistungen mit langanhaltendem Applaus. Anschließend ging es für beide Vereine zurück nach Luppersricht. Hier wartete die Familie Wagner schon mit Bratwürsten auf die Eltern, Kinder und Jugendlichen. So ging für die Heufelder wieder ein toller 3-tägiger Ausflug der Tischtennisabteilung zu Ende. Vor der Rückfahrt nach Oberbayern planten Wagner und Apfelbacher bereits wieder den Termin für das kommende Jahr.